Sport mit chronisch kranken Menschen
Mit dieser Sektion richten wir uns an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und alle weiteren Betroffenen, die mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Adipositas oder ähnlichem leben. Sport und Bewegung fördern nachweislich nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärken auch das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität. Unser Angebot soll Betroffenen und ihren Angehörigen einen Raum bieten, um sich auszutauschen, zu vernetzen, gemeinsam zu lernen und unvergesslich Erlebnisse in einer unterstützenden sportlichen Gemeinschaft zu erleben.
16. November 2025 - 1. Aktionstag des ESV Waren e.V. „gemeinsam in Bewegung kommen“
- Möglichkeit zum Austausch von Familien mit chronisch kranken Kindern
- Beginn 10:00 Uhr
- Vereinsheim des ESV, Am Tiefwarensee 2, 17192 Waren (Müritz)
- Anmeldungen unter : Ilka.schmidt@mediclin.de
Unterstützen Sie uns gern mit ihrer Spende.
- Kontoinhaber: ESV Waren e.V.
- IBAN: DE92 1505 0100 0710 0380 38 (Müritz-Sparkasse)
- Betreff: „Sektion für chronisch kranke Menschen“
Impressionen
Erster Aktionstag begeistert – ESV Waren e.V. startet neue Sektion für chronisch erkrankte Kinder
Mit viel Freude, Bewegung und spürbarem Gemeinschaftsgefühl haben wir am 16. November 2025 unseren ersten Aktionstag unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung kommen“ veranstaltet. Rund 35 Kinder, Jugendliche, Eltern und Unterstützende nahmen teil und erlebten einen Nachmittag voller sportlicher und kreativer Aktivitäten. In der Turnhalle des Richard-Wossidlo-Gymnasiums warteten vielfältige Mitmachstationen. Parallel gab es Raum für Austausch zwischen Familien und Fachkräften. Unterstützt wurde der Tag durch eine Kathleen Schulz, der Oberärztin der Kinderklinik, und den beiden Diabetesberaterinnen Theresa und Ilka des Müritz Klinikums Waren sowie engagierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Malchin. Zum Abschluss gab es einen gemeinsamen Snack und strahlende Gesichter. Dieser Auftakt war erst der Anfang. Die neue Sektion des ESV Waren e.V. soll weiter wachsen und künftig regelmäßig Angebote entwickeln, die Kinder und Jugendliche von Beginn an mitgestalten können.
Wer Lust hat, die neue Sektion zu unterstützen oder mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne unter kontakt@esv-waren.de melden.